Anlässlich der Grundsteinlegung

27. Juni 2013

Richtfest auf dem Grünen Hügel

27. Juni 2013

Wagners Hang zur Akrobatik

27. Juni 2013

Mit König Ludwig II. finanzieller Unterstützung

27. Juni 2013

Aus Richard Wagners Leben in Bayreuth – Ernstes und Heiteres

4. Juli 2009

Phantom am Festspielhaus

1. Januar 2000

Lohengrin-Therme

1. Januar 2000

Grausiger Fund am Samstag um 6:14 Uhr …

1. Januar 2000

Richard Wagners Festspiele

1. Januar 2000

Wagner in Trance

1. Januar 2000

Von Es-Dur zu Esstour

1. Januar 2000

Wagner in Space

1. Januar 2000

Auffahrt mit dem Sonnenwagen

1. Januar 2000

Waldweben

1. Januar 2000

Cosima Wagner

1. Januar 2000

„Er nebst Gattin, der von Bülow sich Getrennthabenden, nebst Hahnrei Bülow, nebst ihnen gemeinschaftlichem Schwiegervater Liszt hausen in Bayreuth alle vier einträchtig zusammen, herzen, küssen und adorieren sich und lassen sich’s wohl sein.“ (Karl Marx)

1. Januar 2000

„Wie schwül ist das alles, was für ein Kompott zerkochter und zerquetschter Lüste!“ (Carl von Ossietzky)

1. Januar 2000

„Es giebt viele Meinungen – aber nur Ein Meiningen. Wie viele über mich herzogen, ich kenne nur Einen Herzog.“

1. Januar 2000

„In meine Arme möchte ich ihn fassen, tragen himmelwärts vor allem Leiden hüten …“ (Cosima Wagner)

1. Januar 2000

„Herr Richard Wagner, der musikal’sche Struwelpeter“ (Isaac Moses Hersch)

1. Januar 2000